The Grand Girls Anthology ist ein Almanach, in dem Frauen sich mit einem vorgegebenen Thema auseinandersetzen. Die Werke reflektieren und interpretieren das Thema der Ausgabe in den verschiedensten Facetten. Veröffentlicht werden ausgewählte Arbeiten aus Literatur, Wissenschaft, Journalismus, Bildender Kunst, Fotografie, Grafik, Design und deren Grenzbereichen.
The Grand Girls Anthology ist eine rein weibliche Sicht auf die Dinge. Der Grund für diese Vorgabe ist mädchenhafte Neugier und wahrhaftiges Interesse an Kunst, Können und Meinung anderer Frauen. Der Wunsch, etwas zu machen, etwas zusammen zu machen. Und die Sehnsucht nach weiblicher Solidarität, nach female bonding.
The Grand Girls Anthology ist eine Kompilation der Werke von Frauen aller Altersstufen und Nationalitäten. Der Titel der Anthologie betont das verbindende Element der Mitwirkenden:
Alle waren wir einmal Mädchen.
Jetzt sind wir groß.
Und großartig.
The Grand Girls Anthology erscheint im Magnet Verlag. Der Magnet Verlag ist ein ganz junger Kleinstverlag und ein Projekt von Sabine Magnet, Autorin und Journalistin. Mit der Anthologie verwirklicht sie einen ihrer Träume. An ihrer Seite ist die Art Direktorin Ji-Young Ahn, die die Publikation in Zusammenarbeit mit dem Bureau Mirko Borsche gestaltet.
The Grand Girls Anthology ist unabhängig. Es gibt keine Werbekunden und keine Sponsoren. Deshalb ist der Lohn ein ideeller. Es geht um die Sache. Um die Herausforderung. Um den Spaß. Sollte das Projekt Gewinne erzielen, kommen diese einer wohltätigen Organisation zugute, die Mädchen unterstützt.
Und da schließt sich der Kreis.
Wort
Formen: alle Formen der Prosa und der Lyrik sowie Essays, Abhandlungen und journalistische Texte, also fiktionale und nichtfiktionale Texte, die sich mit dem Thema auseinandersetzen
Format: einfache Formatierung mit gängigen Schriften, Word- oder Textedit-Dateien, jede Seite enthält den Namen der Autorin, die Seiten sind nummeriert
Sprachen: deutsch, englisch
Länge: maximal 100.000 Zeichen
Bild
Formen: Alle Formen der Bildenden Kunst, der Fotografie und des Grafikdesigns sowie die Dokumentation von Werken aus Architektur und Design.
Format: hochauflösende Bild-Dateien (300 dpi), die Datei-Bezeichnung enthält den Namen der Künstlerin
Umfang: maximal 20 Einzelarbeiten
Allgemein
Sende deine Arbeit per Mail an die unten genannte E-Mail-Adresse. Bitte gib deinen vollständigen Namen (ggf. auch deinen Künstlernamen), dein Alter, deinen Beruf, deine Nationalität und deinen Wohnort an.
Mit Einreichung deiner Arbeit akzeptierst du The Grand Girls Rules, das sind die Teilnahmebedingungen.
Wir bevorzugen unveröffentlichte Arbeiten, freuen uns jedoch auch über revolutionäre Werke, die bereits publiziert wurden. Bitte den Ort und das Datum der Veröffentlichung angeben.
Die Veröffentlichung eingesandter Arbeiten behalten wir uns vor.
Arbeiten bis 4. September 2011 an:
submissions@thegrandgirlsanthology.com
www.thegrandgirlsanthology.com
The Grand Girls Rules
Mit der Einreichung deiner Arbeit erklärst du dich mit folgenden Teilnahmebedingungen („The Grand Girls Rules“) einverstanden:
Deine Arbeit kannst du vom 19. Juni 2011 bis einschließlich 4. September 2011 einreichen, schicke sie via E-Mail an submissions@thegrandgirlsanthology.com. Informationen über die Ausschreibungskriterien findest du auf der Webseite www.thegrandgirlsanthology.com und dem dazu gehörigen PDF sowie in The Grand Girls Rules.
Du musst eine gültige E-Mail-Adresse angeben sowie persönliche Daten wie in der Ausschreibung gefordert. Du musst eine weibliche Privatperson sein und du musst die Volljährigkeit erreicht haben, wie sie das Gesetz deines Wohnsitzes definiert. Einreichungen von Minderjährigen werden nur mit einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten angenommen.
In The Grand Girls Anthology geht es um persönliche Ideen und Freiheit. Werbe-, Marketing-, PR-Agenturen und Unternehmen oder ähnliches sind von der Einreichung ausgeschlossen. Arbeiten, die Werbung enthalten, direkt oder indirekt, werden nicht berücksichtigt.
The Grand Girls Anthology und der Magnet Verlag, übernehmen keine Haftung für die eingesandten Arbeiten. Mit deiner Einreichung bestätigst du, dass deine Arbeit dein Eigentum ist, dass du alle nötigen Einverständniserklärungen eingeholt hast und dass eine Veröffentlichung deiner Arbeit nicht die Veröffentlichungsrechte anderer beeinträchtigt.
Deine Arbeit bleibt dein Eigentum. Mit der Einreichung gewährst du The Grand Girls Anthology und dem Magnet Verlag das nicht-exklusive, weltweite, unbefristete Recht, sie im Rahmen von The Grand Girls Anthology zu veröffentlichen und sie für etwaige PR-Zwecke zu nutzen.
The Grand Girls Anthology und der Magnet Verlag übernehmen keine Haftung für jedwede Klagen, Schadensersatzansprüche oder Verluste.
Deine persönlichen Daten, die du The Grand Girls Anthology und dem Magnet Verlag übermittelst, werden streng vertraulich behandelt und werden nicht ohne deine Einverständnis benutzt.
Du reichst deine Arbeit freiwillig ein und akzeptierst, dass es keine Bezahlung gibt, da The Grand Girls Anthology ein Nonprofit-Projekt des Magnet Verlages ist.
Die Herausgeberin behält sich die Veröffentlichung von eingereichten Arbeiten vor.
München im Juni 2011
The Grand Girls Anthology ist ein Projekt des Magnet Verlages.
Magnet Verlag
Mariahilfstr. 8
81541 München
www.magnetverlag.de
Herausgeberin und inhaltlich Verantwortliche ist Sabine Magnet
www.sabinemagnet.com
Grafische Gestaltung: Ji-Young Ahn in Kooperation mit dem Bureau Mirko Borsche
www.ji-young.de
www.mirkoborsche.com
Realisation Website: Jens Buss
www.jensbuss.com
© Copyright 2011
Inhalt, Struktur und Gestaltung dieser Webseite unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Jegliche Verwendung, Reproduktion oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung von Sabine Magnet.
Es kann keine Haftung oder Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Links zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird, ebenso für die Rechtmäßigkeit dieser Webseiten. Alle Angaben auf dieser Website können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden.
München im Juni 2011
The Grand Girls Anthology is an almanac comprising a variety of women’s views on a given topic. The selected works reflect and interpret the topic and originate from a number of different disciplines: literature, science, fine arts, photography, graphic design and related fields.
The Grand Girls Anthology presents a merely female perspective on the world. The starting point for this project was girlish curiosity combined with a true interest in other women’s art, competence and their opinions. It all emerged from the wish to create something together, the longing for female solidarity and female bonding.
The Grand Girls Anthology is a compilation of works by women of all ages and nationalities; there are no qualifications other than gender. The title of the anthology emphasizes the unifying element of all contributors:
We were all girls — once.
Now we are grown up.
And we are grand.
The Grand Girls Anthology is published by Magnet, a small publishing house recently founded by author and journalist Sabine Magnet. By implementing this anthology, Sabine is realising one of her dreams. On her side is art director Ji-Young Ahn, who designs the print work in cooperation with the renowned graphic design office Bureau Mirko Borsche.
The Grand Girls Anthology is independent. There are no advertisers or sponsors. The project is self-financed. Therefore, published works will not be paid for. However, there will surely be idealistic benefits. In case, the anthology makes any profit, the proceeds will be donated to a charity organisation supporting girls. And that’s where the circle closes.
In words
What to submit? All literary forms, from prose to poetry as well as essays, treatises and editorial contributions (reportages, features, comments …). That is to say: fictional and non-fictional texts which deal with the topic.
How to submit it? Word or text edit files, in simple formatting using established fonts, each page is labelled with the name of the author, the pages are numbered
Which languages? German, English
Which length? 100,000 characters maximum
Images
What to submit? All visual forms, from fine arts to photography and graphic design as well as the documentation of works from the fields of architecture and design. That is to say: every design/production which deals with the topic.
How to submit it? High res pictures (300dpi), the name of each file contains the name of the creator
How many works? 20 singular pieces of work maximum
General Information
Please email your work to the adress given below. Please include your full name (and your nom de plume if applicable), your age, your profession, your nationality and your current place of residence.
By submitting your work, you acknowledge and agree to The Grand Girls Rules, our Terms & Conditions.
We prefer unpublished work. However, if you have something revolutionary, which has already been published, please do still hand it in. In this case, please do not forget to specify where, when and in which context it has first been published.
We reserve the right to decide whether or not to publish submitted works.
Please hand in your works by September 4, 2011:
submissions@thegrandgirlsanthology.com
www.thegrandgirlsanthology.com
The Grand Girls Rules
By submitting your work, you acknowledge and agree to be bound by the following terms & conditions (“The Grand Girls Rules”):
Starting at June 19, 2011 and continuing through September 4, 2011 you contribute your work as specified on the website www.thegrandgirlsanthology.com and the respective PDF by mailing it to submissions@thegrandgirlsanthology.com
You must supply a valid e-mail address and such other identification information as may be requested. You must be a female individual who is at least the age of majority in your jurisdiction of residence. Minors must hand in a consent form signed by their legal guardians.
The Grand Girls Anthology is about individual ideas and about discussion, art and freedom. Advertisers, companies and the like are not eligible to submit any works. Works containing commercial propaganda will not be considered.
The Grand Girls Anthology and its publisher, Magnet Verlag, assume no legal liability whatsoever for the works of its contributors. By submitting your work you affirm that your work is the sole, original property of yourself, that you have the appropriate model releases or other required approvals and that the publication of your work does not interfere with any other publication or company‘s publishing rights.
Your work remains your property. By submitting it, you grant to The Grand Girls Anthology and Magnet Verlag a non-exclusive, worldwide, perpetual license to publish it in The Grand Girl Anthology and to use it in promotional matters.
By submitting your work, you agree to indemnify and hold harmless The Grand Girls Anthology and Magnet Verlag from any liability whatsoever for any claims, costs, losses or damages of any kind.
Your personal information submitted as part of the submission to The Grand Girls Anthology will be held in strict confidence. In no way your personal information will ever be used without your consent.
You submit your work voluntarily and you accept that there will be no payment for it as The Grand Girls Anthology is a nonprofit project of Magnet Verlag.
The publisher reserves the right to decide over publishing submitted work.
Munich, June 2011
The Grand Girls Anthology is a project of Magnet Verlag.
Magnet Verlag
Mariahilfstr. 8
81541 München
www.magnetverlag.com
Publisher of the website is Sabine Magnet
www.sabinemagnet.com
Graphic design by Ji-Young Ahn in cooperation with Bureau Mirko Borsche
www.ji-young.de
www.mirkoborsche.com
Website production by Jens Buss
www.jensbuss.com
© Copyright 2011
All rights reserved. Any duplication or redistribution as a whole or in parts requires written permission of Sabine Magnet.
The publisher reserves the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or quality of the information provided. Liability claims regarding damage caused by the use of any information provided, including any kind of information which is incomplete or incorrect,will therefore be rejected.
All offers are not-binding and without obligation. Parts of the pages or the complete publication including all offers and information might be extended, changed or partly or completely deleted by the publisher without separate announcement.
The publisher is not responsible for any contents linked or referred to from her pages. Furthermore she is not liable for any postings or messages published by users of discussion boards, guestbooks or mailinglists provided on his page.
If the opportunity for the input of personal or business data (email addresses, name, addresses) is given, the input of these data takes place voluntarily.
This disclaimer is to be regarded as part of the internet publication which you were referred from. If sections or individual terms of this statement are not legal or correct, the content or validity of the other parts remain uninfluenced by this fact.
Munich, June 2011